DSL in Gilserberg - die Angebote
Es gibt inzwischen zahlreiche Internetprovider auf dem bundesdeutschen Markt. Zusätzlich zum klassischen DSL Anschluss via Telefonleitung sind dieser Tage viele DSL-Alternativen vorhanden: Mobilfunkanbieter, Kabelanbieter und Satellitenbetreiber bieten Breitbandzugänge, wo klassisches DSL nicht zugänglich ist. Die beiden bedeutsamsten Alternativen sind Kabel-Tarife und Internet über Mobilfunk (UMTS bzw. LTE).
Vergleichen Sie DSL-Tarife und die Alternativen, gibt es viel zu berücksichtigen, da alle Internetprovider vielfältige Tarifoptionen, Download-Geschwindigkeiten, Geräte und zusätzliche Features offerieren (wie Fernseh-Flatrate oder mobile Internetnutzung). Die DSL-Angebote und Aktionspreise verändern sich darüber hinaus sehr häufig. Vergleichen Sie deswegen die DSL Tarife in einem DSL-Anbietervergleich für Gilserberg.
Die Anbieter stellen ebenso für das Mobile Surfen unterschiedliche Flatrates und Tarife bereit. Hier können Sie mit unserem Tarifvergleich für Mobiles Internet schnell und einfach herausfinden, welcher Tarif für Sie sinnvoll ist.
In vergangener Zeit basierten viele DSL Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich inzwischen geändert. Ein Anschluss der Telekom ist für einen schnellen Internetzugang nicht mehr notwendig! Deshalb sollten Sie bei jedem Internetanbieter erst einmal die Verfügbarkeit in Gilserberg testen.
Und wenn DSL nicht geht?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über bestimmte Frequenzen per Funk übertragen. Dabei entspricht die Technologie dem UMTS-Verfahren, jedoch sind bei LTE deutlich größere Reichweiten realisierbar. Davon provitieren werden zunächst alle, für die bisher kein DSL vorstellbar war, denn mit LTE müssen in erster Linie die sogenannten "weißen Flecken" (Gebiete ohne DSL) erschlossen werden. Mit LTE sind derzeit Geschwindigkeiten von 100000 kBit/s vorstellbar. Damit macht das Surfen viel Laune. Auch anspruchsvolle Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden.